
Kammermusikerin und Orchestermusikerin
Im Zusammenspiel mit anderen erfahre ich Musik als lebendigen Dialog, in dem jede Stimme Teil eines größeren Ganzen wird.
Mich fasziniert, wie aus vielen individuellen Klängen ein gemeinsamer Atem, eine gemeinsame Sprache entsteht.
Solistin
Als Solistin genieße ich die Freiheit, meine innerste Klangsprache unmittelbar mit dem Publikum zu teilen.
Die Intensität dieses direkten Austausches macht für mich jede Aufführung zu einem einzigartigen Moment.
Pädagogin
Es erfüllt mich, Menschen für Musik zu begeistern und ihre eigene Klangsprache mit ihnen zu entdecken. Im Unterricht erlebe ich, wie Neugierde und Ausdruckskraft wachsen und sich persönliche Entwicklung mit musikalischem Reichtum verbindet.
Bildende Künstlerin
Zeichnen und Malen haben mich schon immer fasziniert. Farben, Formen und Strukturen sind für mich Ausdrucksmittel, die – wie in der Musik – innere Welten sichtbar machen. Und das Beste daran: Kein Nachbar hat sich je darüber beschwert!
Aufnahmen






Fotos


2018 habe ich...
... den 1. Preis und alle vier Sonderpreise im Internationalen Beethoven-Wettbewerb in Hradec gewonnen

Seit 2024 spiele ich regelmäßig...
... im Philharmonischen Orchester Freiburg: Symphoniekonzerte und Opern

Geboren wurde ich in...
... Salzburg in Österreich

In diesen Orchestern...
... mache ich die Stimmführung:
Seit 2022 im Festival Chamber Orchestra Zurich und seit 2024
in der Camerata Hanseatica
Lübeck

Dort habe ich studiert
- in Freiburg
bei Jean-Guihen Queyras:
Konzertexamen
- in Zürich bei Roel Dieltiens: Master
of Perfermance und Master of Pedagogy
- in Stuttgart bei Conradin Brotbek: Bachelor
- in Salzburg bei Susanna-Ehn Riebl:
Vorstudium.
Alle Studien habe ich mit
Auszeichnung abgeschlossen

Dort unterrichte ich
An der Musikschule in Ehrendingen (CH)

Das ist mein Cello
Antonius Thir aus dem Jahr 1747

Für meine jüngsten SchülerInnen erstelle ich aktuell...
... eine eigene, selbst illustrierte Celloschule
Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
